23.05.2019

Vorher - Nachher Bilder Fassadendämmung mit Korkdämmplatten

Vorher - Nachher Bilder Fassadendämmung mit Korkdämmplatten

sichtbarer sandstein und verputztes misch-mauerwerk nachher_c fischers neuart_290auf180.png

Beim Bauprojekt "Fassadendämmung mit Korkdämmplatten" hat das Team von Fischers NeuArt und Vervango viel geschafft. Hier geht es zu den Bildern!


Erst Mal vorweg:

Wir sind Fans von Kork! Dafür gibt es zahlreiche Gründe.korkeiche_c ulrich steinmeyer.jpg

Dämmkork ist ein faszinierendes Material

Die Eigenschaften von Kork sind erstaunlich und ermöglichen eine vielfältige Nutzung. Dämmkork ist erhitzter Kork, der sich bei der Erwärmung ausdehnt und durch den Harz der Korkeiche gebunden wird. Dieser Vertreter der nachwachsenden Naturdämmstoffe kommt ohne irgendwelche Zusätze aus und eignet sich perfekt zum Dämmen, sowohl für den Außen- als auch den Innebereich. Gleichzeitig ist die Korkgewinnung sehr nachhaltig.

Die Korkeiche muss erstmal rund 25 Jahre wachsen, bis die Rinde (der Kork) das erste mal geschält werden kann. Der Baum wird dann rund 200 Jahre alt und kann bis zu 18 mal geschält werden. Da es sich beim Kork nur um die tote Rinde handelt, nimmt der Baum in seinem Wachstum keinen Schaden durch die Ernte.

Fassadendämmung mit Korkdämmplatten - Vorher

Bild / Poster
Vorher: Fassade mit altem Sandstein, Backstein und Bimsstein
Bild / Poster
Vorher: Fassade mit altem Sandstein, Backstein und Bimsstein

Wenn man einen Werkstoff gerne verwendet, weil man von seinen positiven Eigenschaften überzeugt ist, dann geht die Arbeit leicht von der Hand. So werden die Korkdämmplatten erst zugeschnitten und dann angebracht und verputzt. Da der rohe Sandstein natürlich auch seinen ganz eigenen Charme hat, wurde er an manchen Stellen nicht verputzt. So sind die Fensterbänke als farblicher Hingucker naturbelassen und auch ein Teil der Fassade. 

Fassadendämmung mit Korkdämmplatten: Mittendrin

Bild / Poster
Mittendrin: Korkdämmplatten werden vorbereitet
Bild / Poster
Mittendrin: Korkdämmplatten werden angebracht
Bild / Poster
Mittendrin: Korkdämmplatten werden angebracht
Bild / Poster
Sichtbarer Sandstein sowie Sandstein-Fensterbänke, gedämmtes und verputztes Misch-Mauerwerk

Und so sieht die Fassade am Schluss, nach getaner Arbeit aus. Eine gute Dämmung hat sehr viele Vorteile und man spart einiges an Heizkosten ein.

Fassadendämmung mit Korkdämmplatten - Nachher

Bild / Poster
Nachher: Sichtbarer Sandstein sowie Sandstein-Fensterbänke, gedämmtes und verputztes Misch-Mauerwerk
Bild / Poster
Nachher: Sichtbarer Sandstein sowie Sandstein-Fensterbänke, gedämmtes und verputztes Misch-Mauerwerk
© 2016, Fischers NeuArt GmbH