Ökologisch Sanieren: Projekt "Psychotherapie" Als 3-D Materialcollage und in der konkreten Umsetzung
Ökologisch Sanieren: Projekt "Psychotherapie" Als 3-D Materialcollage und in der konkreten Umsetzung

Die Räume der Praxis sollen folgende Assoziationen wecken: neue Wege, Ausblicke, sich öffnende Türen, stabile Bodenhaftung, Freude, Kraft, Energie, Licht im Dunkel und letztendlich Heilung und Genesung. Sehen Sie selbst, wie wir diese Kundenwünsche umgesetzt haben!
Entstehung von Praxisräumen für Psychotherapie
Zuerst erstellten wir mit unserer Kundin einen umfangreichen Grundlagenkatalog an Wünschen, realen Gegebenheiten und sonstigen Vorgaben. Für die Arbeit als Psychotherapeutin ist die Schaffung von Therapieräumen mit lebendiger Atmosphäre, guter Beleuchtung und energetischer Unterstützung von großer Bedeutung.
Patienten und Therapeuten sollen sich in der freundlichen Umgebung gut aufgehoben fühlen. Gleich beim Betreten darf man angenehm überrascht sein.
Die Räume der Praxis sollen folgende Assoziationen wecken: neue Wege, Ausblicke, sich öffnende Türen, stabile Bodenhaftung, Freude, Kraft, Energie, Licht im Dunkel und letztendlich Heilung und Genesung.
Auf dieser Grundlage erstellten wir ein Konzept, welches mit Materialcollagen und 3D-Zeichnungen visualisiert wurde.
Selbstverständlich wurden nur Naturmaterialien verwendet und jeder einzelne Raum erhielt seine persönliche Note.
Der Fußboden aus massivem Eiche Mühlenboden erdet die Patient*innen und erzeugt ein einzigartiges Raumgefühl. Barfuß ist dieser Boden ein unvergleichliches Laufgefühl.
Alle Wände wurden mit Kalkputz gestaltet, dabei ist das Farbschema zurückhaltend und trotzdem wandelvoll.
Die Möbel wurde für jeden Raum individuell entworfen. Auch hier haben wir mit Möbeln in Birke und Eiche von der Firma Trend Massivholz ausgezeichnete Lösungen schaffen können.
Für besondere Ankerpunkte und Akzente holten wir Spezialisten ins Boot, wie zum Beispiel für die Blume des Lebens als Mosaik aus Natursteinen, welche von Fliesenleger Thorsten Kuhn meisterlich erstellt wurde.
Auch das Beleuchtungskonzept wurde auf die Bedürfnisse und die Materialien abgestimmt. Selbst die Flächenvorhänge der Fenster wurden passend ausgewählt und von unserem Kollegen Reiner Eggen perfekt umgesetzt. Nachfolgend ein paar Inspirationen.
Wir wünschen unserer Kundin und Ihren Patient*innen eine gute Zeit in diesen Räumen.